Artikel aus der Rubrik: Ernährung
-
Die Umwelt und der Fleischkonsum
Was haben die Umwelt, Soja und unsere Gesundheit mit unserem oft täglichen Fleischkonsum zu tun? Diese Frage sollten sich vor allem Personen stellen, die sehr gerne und regelmäßig Fleisch und Wurst konsumieren. Was Sie einkaufen, macht nämlich ein...
Artikel lesen -
Gesunde Ernährung: Kinder auf den Geschmack bringen
Obst und Gemüse? Nein, danke! Lieber Pizza, Pasta und Pommes – und dazu bitte eine Cola. Kinder haben eigene Vorstellungen, wenn es um ihre Ernährung geht und zum Leidwesen ihrer Eltern oft eine besondere Vorliebe für Süßes, Salziges und Fettiges....
Artikel lesen -
Interview mit Jana Crämer
Der BKK-Landesverband NORDWEST sprach mit Jana Crämer, die seit 2016 im Rahmen des Projekts „bauchgefühl“ gemeinsam mit dem Musiker Batomae Konzertlesungen an Schulen durchführt. Initiiert wird die landesweite Kampagne vom BKK-Landesverband NORDWE...
Artikel lesen -
Krebshemmende Substanz in Knoblauch
Eierstockkrebs gehört zu den aggressiven Tumorerkrankungen. Wissenschaftler fanden heraus, dass eine Substanz im Knoblauch Eierstockkrebs-Zellen bekämpfen kann.
Artikel lesen -
So simpel kann gesunde Ernährung sein
Mit unseren praktischen Beispielen geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie sich gesund ernähren können. Wir haben Ihnen dafür Alltagshelfer und konkrete Zahlen zusammengestellt. So können Sie bewusster einkaufen und erste Grundlagen ganz einfach in ih...
Artikel lesen -
Warum Spätsommerkinder schlanker sind
Einige Menschen haben ein sehr viel höheres Risiko übergewichtig zu werden als andere. Die Epigenetik liefert dazu neue Erkenntnisse. Wissenschaftsautor und Epigenetik-Spezialist Dr. Peter Spork fasst die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammen.
Artikel lesen -
Wie Übergewicht eine frühe Pubertät auslöst
In den industrialisierten Ländern setzt die Pubertät bei Mädchen immer früher ein. Welches Risiko ist damit verbunden und was kann man dagegen tun?
Artikel lesen